Safariland Stukenbrock: Safari-Abenteuer, Freizeitpark-Spaß und Tierbegegnungen mitten in Deutschland

Safariland Stukenbrock: Spaß für die ganz Familie

Das Safariland Stukenbrock im nordrhein-westfälischen Schloß Holte-Stukenbrock bietet eine einzigartige Kombination aus Safari, Freizeitpark und Erlebniswelt. Mit über 600 wilden Tieren, mehr als 30 Fahrgeschäften und einem umfassenden Resortangebot hebt sich dieser Vergnügungspark deutlich von klassischen Zoos oder Freizeitparks ab. Inmitten der Senne, einer naturbelassenen Region in OWL, erleben Besucher echtes Afrika-Feeling – ganz ohne Flugreise.

Safari mitten in Deutschland: Tiere hautnah im eigenen Auto erleben

Ein zentrales Highlight ist die Autosafari, bei der Besucher im eigenen Auto oder im Safari-Bus durch die Gehege der Tiere fahren. Diese Form des Safarierlebnisses ist in Deutschland einzigartig und vermittelt echtes Safari-Abenteuer-Gefühl. Dabei begegnet man nicht nur Zebras, Giraffen oder Nashörnern, sondern auch seltenen Raubkatzen wie Tigern, Löwen und Geparden. Besonders spektakulär ist das Gepardengehege, das zu den wenigen Einrichtungen in Europa zählt, die diese Tiere in naturnaher Umgebung zeigen.

Im Wildlife-Zoo trifft man auf Kattas, Erdmännchen, Flamingos, Pelikane und viele weitere exotische Arten. Die großzügig angelegten Gehege ermöglichen es den Besuchern, die Tiere in Ruhe zu beobachten – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Fahrgeschäfte und Live-Shows: Freizeitpark für jedes Alter

Das Safariland Stukenbrock Erlebnisresort umfasst nicht nur Safari-Routen, sondern auch einen vollwertigen Freizeitpark mit über 30 Attraktionen. Dazu gehören:

  • Crocodile Ride: Wildwasserbahn mit Dschungelkulisse
  • Affenzug: Familienachterbahn durch das Affenareal
  • Westernstadt mit Showbühne und interaktiven Spielen
  • Indoor-SpielparkKattas Welt“ – wetterunabhängiger Spielspaß mit Rutschen, Klettergerüsten und Bällebädern
  • Raubkatze XXL: Adrenalin-Kick für Jugendliche und Erwachsene

An Sonn- und Feiertagen finden zusätzlich Live-Shows im Vergnügungspark statt – darunter Western-Stunts, Tierpräsentationen und Kinderanimation.

Übernachten im Erlebnisresort: Safari-Flair bis in die Nacht

Wer länger bleiben möchte, kann im integrierten Resort übernachten. Angeboten werden verschiedenste Unterkünfte: von einfachen Lodges bis zu Premium-Safari-Zelten mit Blick auf die Savannenlandschaft. Das Angebot umfasst:

  • Halbpension mit Abendbuffet und Frühstück
  • Lodges mit Terrasse direkt an den Tiergehegen
  • Familienzimmer mit kindgerechter Ausstattung
  • VIP Tour-Pakete inklusive exklusiver Tierfütterung und Blick hinter die Kulissen

Die Lodges mit Blick auf das Gepardengehege oder das Areal der weißen Löwen sind besonders gefragt. Die freundlich und hilfsbereit agierenden Mitarbeitenden stehen für Fragen rund um Buchung, Allergikerwünsche oder Sonderarrangements zur Verfügung.

Ein Tag im Safaripark Stukenbrock: Ablauf, Angebote und Tickets

Ein typischer Tag im Safaripark Stukenbrock beginnt mit der Safari-Tour und geht anschließend über in den Freizeitparkteil. Die Tagestickets sind online erhältlich und beinhalten den Eintritt in Safari, Zoo und Freizeitpark.

Tagesstruktur im Überblick:

  • Vormittag: Safari im eigenen Fahrzeug oder im Safari-Bus
  • Mittag: Mittagessen im Restaurant oder Imbissbereich
  • Nachmittag: Freizeitparkbesuch, Shows, 30 Fahrgeschäfte
  • Abend: Einkaufen im Safari-Store, Rückfahrt oder Übernachtung im Resort

Ticketpreise (Stand 2024):

  • Erwachsene: ab 37 €
  • Kinder: ab 29 €
  • Ermäßigung für Menschen mit Handicap, darunter auch Angebote für behinderte Kinder
  • Freien Eintritt für Geburtstagskinder unter 12 Jahren am Feiertag

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit im Fokus

Das gesamte Parkgelände ist barrierefrei konzipiert. Breite Wege, rollstuhlgerechte Sanitäranlagen und spezielle Angebote für behinderte Kinder machen das Safariland Stukenbrock besonders familienfreundlich und kinderfreundlich. Still- und Wickelräume sowie Rückzugsbereiche für kleinere Kinder runden das Angebot ab.

Tiere beobachten und dabei lernen: Bildungsangebote für Kinder

Ein zentrales Anliegen des Parks ist die Bildung rund um das Thema Tier- und Artenschutz. Durch spezielle Führungen und interaktive Stationen wird Kindern ein Zugang zu Tieren und deren Lebensräumen ermöglicht.

Lernstationen und Themenbereiche:

  • Lebensweise von Raubkatzen
  • Schutz gefährdeter Arten wie Nashorn, Gepard, Pelikan
  • Kattas Welt als Raum für Umweltbildung und Bewegung

Warum das Safariland Stukenbrock 2024 so beliebt ist

Die Kombination aus Tierbeobachtung, Fahrspaß und Unterbringung macht das Safariland Stukenbrock Erlebnisresort zu einem der spannendsten Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen. Die Nähe zu Städten wie Bielefeld, Paderborn und Gütersloh sorgt für eine hohe Besucherfrequenz. Besonders 2024 profitiert der Park von neuen Attraktionen, verbesserten Gastronomieangeboten und erweiterten Unterkunftskapazitäten.

Ein Erlebnis für alle Sinne – Fazit

Das Safariland Stukenbrock überzeugt durch ein stimmiges Gesamtkonzept aus Safari mitten in Deutschland, actionreichen Fahrgeschäften und hautnahen Tierbegegnungen. Ob Familien mit Kindern, Schulklassen oder Paare auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis – hier findet jeder sein Abenteuer.

Wer ein Wochenende im Zeichen von wilden Tieren, Savannenlandschaft, Afrika-Feeling und Live-Entertainment verbringen möchte, sollte sich frühzeitig um eine Buchung kümmern. Das Erlebnisresort verbindet Spannung, Bildung und Erholung auf hohem Niveau – und das inmitten der westfälischen Senne.

FAQ – Weitere häufig gestellte Fragen zum Safariland Stukenbrock

1. Gibt es vegane Verpflegungsangebote im Erlebnisresort?
Ja, sowohl das Hauptrestaurant als auch die Imbissstände bieten vegane Optionen, darunter Salate, Gemüsebowls und vegane Burger.

2. Können Hunde mitgebracht werden?
Hunde sind im Freizeitpark erlaubt, dürfen jedoch nicht mit in die Safari oder in den Indoor-Spielpark „Kattas Welt“.

3. Gibt es Kombitickets für mehrere Tage oder Familien?
Ja, Mehrtagestickets mit Unterkunft sowie rabattierte Familientickets sind online erhältlich.

4. Wird bei schlechtem Wetter ein Alternativprogramm geboten?
Der Indoor-Spielbereich „Kattas Welt“ sowie überdachte Fahrgeschäfte und Tierhäuser bieten Schutz bei Regen.

5. Ist der Park an Weihnachten oder Silvester geöffnet?
In der Wintersaison ist der reguläre Parkbetrieb eingeschränkt; an ausgewählten Tagen wie dem „Winter-Safari-Lichtzauber“ gibt es Sonderveranstaltungen mit reduziertem Angebot.

Passende Artikel:

Serengeti Park Hodenhagen – Europas größter Safari- und Freizeitpark im Porträt

Wunderland Kalkar – außergewöhnlicher Familienspaß

Aquapark Oberhausen: Erlebnisbad mit Bergbau-Flair, Action und Erholung für die ganze Familie

Potts Park Minden: Spaß für die ganze Familie

Sea Life Hannover – Die Unterwasserwelt für die ganze Familie entdecken

Sea Life Oberhausen: deshalb muss man es besuchen

Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern: 15 überraschende Erlebnisse

Weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert