Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern: 15 überraschende Erlebnisse

Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern

Sie suchen spannende Ausflugsziele im Ruhrgebiet mit Kindern? Entdecken Sie 15 außergewöhnliche Erlebnisse, die Familien wirklich begeistern – von Naturabenteuern über Technik zum Anfassen bis hin zu echten Geheimtipps.

Warum das Ruhrgebiet ideal für Familienausflüge ist

Das Ruhrgebiet – lange Zeit als reine Industrieregion wahrgenommen – hat sich in den letzten Jahrzehnten in ein vielseitiges Ausflugsparadies für Familien verwandelt. Zwischen Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund und Oberhausen finden sich heute Naturparks, interaktive Museen, Tierwelten und Abenteuerlandschaften, die Kinder zum Staunen bringen und Eltern entlasten.

Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung, kurzen Wegen und vielen barrierefreien Angeboten ist die Region besonders familienfreundlich. Auch bei schlechtem Wetter gibt es zahlreiche Indoor-Aktivitäten, die für Bewegung und Bildung zugleich sorgen.

Was zeichnet ein gutes Ausflugsziel für Kinder im Ruhrgebiet aus?

Gute Familienausflüge zeichnen sich durch Erlebnisse mit mehreren Sinnen aus: sehen, anfassen, ausprobieren, spielen. Kinder wollen entdecken, nicht nur konsumieren. Die besten Ausflugsziele verbinden Lernen und Spaß, Bewegung und Staunen.

Top 15 Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern – für jedes Alter

1. Landschaftspark Duisburg-Nord – Industriekultur trifft Abenteuer

Ein stillgelegtes Hüttenwerk, das heute Kletterwände, Erlebnispfade und Nachtausleuchtungen bietet. Ideal für ältere Kinder, die Technik hautnah erleben wollen. Highlight: die Aussichtsplattform auf dem Hochofen.

2. Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen – Weltreise an einem Tag

In drei Themenwelten (Alaska, Afrika, Asien) erleben Kinder Tiere in naturnaher Umgebung. Neben Tierbeobachtungen gibt es einen großen Abenteuerspielplatz und zahlreiche Erlebnisstationen.

3. Gasometer Oberhausen – gigantisches Museumserlebnis

Wechselausstellungen auf über 100 Metern Höhe: Ideal für Kinder ab dem Schulalter. Die Kombination aus Kunst, Wissenschaft und Technik fasziniert die ganze Familie.

4. Phänomania Erfahrungsfeld Essen – Naturwissenschaft spielerisch entdecken

Mehr als 120 Mitmachstationen rund um Akustik, Optik, Statik und Mechanik. Ein Indoor-Paradies für neugierige Kinder ab 5 Jahren. Besonders gut bei Regenwetter.

5. Zeche Zollverein in Essen – Weltkulturerbe für Kinder erklärt

Im Ruhr Museum oder dem „Portal der Industriekultur“ entdecken Kinder Geschichte einmal anders. Für Jüngere gibt es spezielle Führungen und eine Kinderrallye.

6. Tierpark + Fossilium Bochum – Tiere, Terrarien und Wissenschaft

Mitten in der Stadt gelegen, bietet dieser Tierpark eine Mischung aus heimischen Tieren, Aquarien und paläontologischer Ausstellung. Ideal für ein halbtägiges Familienprogramm.

7. Ketteler Hof in Haltern am See – Action pur im Grünen

Ein riesiger Freizeitpark mit Rutschen, Wasserlandschaften, Kletterburgen und Streichelzoo. Perfekt für aktive Kinder und sonnige Tage.

8. Westfalenpark Dortmund – Erholung mit Erlebnischarakter

Spielplätze, Rosengarten, Drachenwiese und die Seilbahn machen den Park zum Ausflugsziel für alle Altersklassen. Der Florianturm bietet zudem einen tollen Panoramablick.

9. Aquarius Wassermuseum Mülheim – Wasser neu erleben

Ein interaktives Museum in einem alten Wasserturm – mit vielen Mitmachstationen rund um das Thema Wasser. Ideal für Kinder im Grundschulalter.

10. Movie Park Germany Bottrop – Filmreife Abenteuer

Mit altersgerechten Themenbereichen wie Nickland, Shows und Achterbahnen ist dieser Freizeitpark ein Highlight für größere Kinder ab 6 Jahren.

11. Maxipark Hamm – Elefantenparadies mit Naturspielplatz

Im ehemaligen Landesgartenschaugelände finden sich Spielinseln, Kunstobjekte und der berühmte Glaselefant, der sogar begehbar ist.

12. Revierpark Vonderort – Wasser, Wald und Freizeit

Mit einem Erlebnisbad, ausgedehnten Grünflächen, Grillplätzen und Spielbereichen ist dieser Park ein echtes Naherholungsgebiet für Familien.

13. Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen – Technikgeschichte zum Anfassen

Über 120 historische Lokomotiven, Fahrten mit der Dampflok und Werkstätten machen das Museum auch für Kinder spannend. Themenführungen sorgen für zusätzlichen Input.

14. Sea Life Oberhausen – Unterwasserwelt für Groß und Klein

Haie, Seepferdchen, Rochen und das Glastunnel-Highlight machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Kombinierbar mit einem Besuch im angrenzenden CentrO.

15. Kinderstadt in Duisburg – Rollenspiele in der Miniaturwelt

Hier schlüpfen Kinder in Berufe wie Bäcker, Polizist oder Radiomoderator und lernen dabei spielerisch den Alltag der Erwachsenen kennen.

Welche Ausflüge im Ruhrgebiet eignen sich für welches Alter?

Alter des KindesGeeignete Ausflugsziele
2–5 JahreKetteler Hof, Maxipark, Kinderstadt, Tierpark Bochum
6–10 JahreZoom Erlebniswelt, Sea Life, Westfalenpark, Phänomania
11–14 JahreLandschaftspark, Movie Park, Gasometer, Eisenbahnmuseum

Wie viel kosten die Ausflüge durchschnittlich?

Die Preise variieren je nach Anbieter. Ein Überblick:

AusflugszielKinderpreisErwachsenenpreis
Zoom Erlebnisweltab 12 €ab 21 €
Movie Parkab 29 €ab 39 €
Gasometer Oberhausenab 6 €ab 12 €
Phänomania Essenab 5 €ab 8 €
Westfalenpark Dortmundab 1,50 €ab 3,50 €

Viele Einrichtungen bieten Familienkarten und Ermäßigungen für Gruppen, Schulklassen oder Geburtstagskinder an.

FAQ – Häufige Fragen zu Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern

Gibt es im Ruhrgebiet auch kostenlose Ausflugsziele für Kinder?
Ja, viele Parks, Wanderwege, Spielplätze und einige kleinere Museen bieten kostenlosen Zugang.

Welche Ausflüge lohnen sich bei Regenwetter?
Phänomania Essen, Sea Life, Kinderstadt Duisburg oder das Aquarius Wassermuseum sind wetterunabhängig.

Kann man die Ziele gut mit dem ÖPNV erreichen?
Ja, viele Ausflugsziele sind mit Bahn oder Bus erreichbar. Besonders die größeren Städte sind gut angebunden.

Gibt es barrierefreie Angebote für Familien mit Kinderwagen?
Die meisten Ausflugsorte sind barrierefrei oder bieten entsprechende Hilfen wie Aufzüge oder breite Wege.

Fazit: Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern kreativ & familienfreundlich!

„Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern“ – das klingt nach grauer Stadt und alten Zechen? Weit gefehlt! Die Region zeigt sich heute als modernes, grünes und vielseitiges Reiseziel für Familien. Wer kreativ plant und auf Qualität achtet, wird im Revier fündig: von der Erlebniswelt im ehemaligen Hüttenwerk bis zum Wassermuseum im alten Turm.

Passend zum Thema: Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern

Was ist los in NRW am Wochenende? Die spannendsten Events, Märkte & Ausflugstipps

Kunst- und Handwerkermarkt Recklinghausen: Einen Besuch wert?

Mittelaltermarkt Recklinghausen: Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie?

Weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert