Ein Freizeitpark mit außergewöhnlicher Geschichte und familienfreundlichem Konzept: Das Wunderland Kalkar bietet Attraktionen, Gastronomie und Übernachtung – und das auf dem Gelände eines nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerks. Seit der Eröffnung 1995 hat sich die Anlage zu einer der originellsten Eventlocations in NRW entwickelt. Kernie’s Familienpark steht im Mittelpunkt, flankiert von sechs Hotels, einer Kneipenstraße, diversen Eventflächen und kostenfreien Angeboten wie Softdrinks und Softeis für Kinder.
Ein Freizeitpark mit Reaktorvergangenheit: Von der Kernkraft zur guten Unterhaltung
Das Gelände des Wunderland Kalkar war einst als Standort für ein Atomkraftwerk geplant. Der sogenannte „Schnelle Brüter“ wurde jedoch nie in Betrieb genommen. 1995 erwarb die niederländische Kernie GmbH das Gelände und entwickelte daraus ein multifunktionales Freizeit- und Hotelresort. Heute begrüßen hier Kernie und Kerna – die beiden sympathischen Maskottchen des Parks – jährlich zehntausende Besucher.
Kernie’s Familienpark: Über 40 Attraktionen für Kinder und Erwachsene
Kernie’s Familienpark, der zentrale Freizeitbereich, ist speziell auf Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren zugeschnitten. Besonders hervorzuheben sind folgende Highlights:
- Wildwasserbahn mit spritzigen Abfahrten
- Riesenrad mit Blick über den Rhein und den Wisseler See
- Mini-Freefalltower, Kettenkarussell und Autoscooter
- Buffet-Restaurant und Bar im All-Inclusive-Bereich
- Kostenloses Softeis und unbegrenzte Softdrinks während des gesamten Tages
Ein typischer Tag im Wunderland Kalkar beginnt ab den Öffnungszeiten von 10 Uhr – mit freiem Zugang zu allen Fahrgeschäften, inklusive Essen und Trinken.
Tickets kaufen und sparen: Angebote für Familien und Gruppen
Die Tickets für das Wunderland Kalkar beinhalten weit mehr als nur den Parkeintritt. Im Preis enthalten sind sämtliche Fahrgeschäfte, gratis Verpflegung mit Pommes, Getränken und Eis sowie alle Shows und Animationen. Kinder mit einer Größe unter 90 cm erhalten in der Regel freien Eintritt. Rabatt-Aktionen sind regelmäßig über die Webseite oder lokale Partner verfügbar.
Wer online seine Tickets kaufen möchte, kann diese bequem über das Wunderland Kalkar Portal laden. Außerdem gibt es im Rahmen von Aktionswochen immer wieder vergünstigte Pakete und Jubiläumsangebote – etwa zum 30-jährigen Bestehen im Jahr 2025.
Unterkunft vor Ort: Sechs Hotels und vielseitige Gastronomie
Das Wunderland Kalkar verfügt über sechs Hotels mit über 900 Betten. Gäste, die mehr als einen Tag bleiben möchten, können aus verschiedenen Paketen wählen – inklusive Halbpension oder Vollpension, Eintritt in den Park und Abendunterhaltung.
Die gastronomische Vielfalt reicht vom Buffet-Restaurant über Snackbars bis zur urigen Kneipenstraße. Hier warten Musik, gute Unterhaltung und ein abwechslungsreiches Getränkeangebot in lockerer Atmosphäre – auch für Erwachsene ein Highlight.
Wunderland Kalkar als Eventlocation und Tagungszentrum
Neben dem Freizeitangebot hat sich das Wunderland Kalkar zu einer vielseitigen Eventlocation entwickelt. Ob Firmenfeier, Hochzeit, Tagung oder Messe – auf dem Gelände finden sich moderne Konferenzräume, Technik, Übernachtungsmöglichkeiten und Catering aus einer Hand. Besonders die Kombination aus Freizeitspaß und professioneller Infrastruktur macht die Location einzigartig.
Welche Attraktionen im Wunderland Kalkar sind besonders beliebt?
Einige der meistbesuchten Attraktionen im Überblick:
- Kernie-Turm mit Kettenkarussell im ehemaligen Kühlturm
- Wasserfahrten wie Rafting und Wildwasserbahn
- Kinderachterbahn, Mini-Zug und interaktive Spielzonen
- Indoorhalle für Schlechtwettertage
- Onbeperkt eten en drinken (niederländisch für „Essen und Trinken unbegrenzt“) – besonders bei niederländischen Gästen beliebt
Mit über 40 Fahrgeschäften ist der Park zwar kompakter als andere Großanlagen, bietet aber genau deshalb ein stressfreies Erlebnis ohne langes Warten.
Gratis-Angebote: Was ist wirklich kostenlos?
Einer der großen Vorteile im Wunderland Kalkar ist das umfangreiche Gratis-Angebot. Im Eintrittspreis inbegriffen sind:
- Pommes frites, Eis, Softdrinks
- Kaffee und Tee (teilweise)
- Nutzung aller Fahrgeschäfte ohne Aufpreis
- Tagesparken
Die einfache Struktur ohne versteckte Zusatzkosten macht das Wunderland besonders attraktiv für Familien mit mehreren Kindern.
Bewertung und Besucherresonanz: Was sagen Gäste?
In Bewertungsportalen wie Google oder HolidayCheck schneidet das Wunderland Kalkar mit soliden Noten ab. Besonders gelobt werden:
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis
- Die kurze Wartezeit an Attraktionen
- Das Konzept „all-inclusive Freizeitpark“
- Die kindgerechte Gestaltung
- Die gute Lage nahe Xanten, Kleve und der niederländischen Grenze
Kritikpunkte betreffen gelegentlich die Zimmerausstattung oder das Buffetangebot am Abend. Die Betreiber reagieren jedoch mit kontinuierlichen Verbesserungen – zuletzt etwa durch Investitionen im Rahmen des Rebrandings im Jahr 2021.
Wisseler See, Allee und Umgebung: Natur trifft Erlebnis
Direkt am Park liegt der Wisseler See, ein beliebtes Ziel für Badegäste, Radfahrer und Spaziergänger. Die gesamte Region ist über eine historische Allee erschlossen, die sich ideal für Fahrradtouren eignet.
Wer nach dem Parkbesuch noch Zeit hat, kann die Römerstadt Xanten, das Archäologische Parkgelände oder den Naturpark Hohe Mark erkunden.
Fazit: Warum lohnt sich ein Besuch im Wunderland Kalkar garantiert?
Das Wunderland Kalkar ist kein Freizeitpark der Superlative – aber gerade das macht seinen Charme aus. Für Familien mit Kindern, Gruppen und Schulklassen bietet das Angebot ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit garantiert viel Abwechslung. Von der Wildwasserbahn bis zum Kernie-Turm, von Softeis bis zur Bar in der Kneipenstraße: Hier wird der Tag im Wunderland Kalkar zum Erlebnis für Jung und Alt.
Die Mischung aus Freizeitpark, Hotel, Eventlocation und Naturzugang ist in dieser Form einzigartig in Europa. Wer eine stressfreie Alternative zu überfüllten Mega-Parks sucht, ist hier bestens aufgehoben.
FAQ – häufig gestellte Fragen zum Wunderland Kalkar
1. Gibt es Parkplätze direkt am Eingang?
Ja, direkt am Gelände stehen kostenfreie Parkplätze für PKWs und Busse zur Verfügung.
2. Wie lange sind die Wartezeiten an den Hauptattraktionen?
Durch die begrenzte Besucherzahl sind die Wartezeiten meist kurz, oft unter zehn Minuten – auch bei Spitzenattraktionen.
3. Was ist das Mindestalter für den Parkbesuch?
Der Park richtet sich primär an Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Für jüngere Kinder gibt es spezielle Kleinkindbereiche.
4. Können auch Geburtstage im Wunderland gefeiert werden?
Ja, es gibt spezielle Geburtstagspakete mit Animation, Geschenk, Essen und freiem Eintritt für das Geburtstagskind.
5. Wie ist der aktuelle Betreiberstatus der Anlage?
Seit der Umstrukturierung 2021 firmiert der Park unter der „Wunderland Kalkar Freizeitpark GmbH“ mit Sitz in Nordrhein-Westfalen.
Passende Artikel:
Aquapark Oberhausen: Erlebnisbad mit Bergbau-Flair, Action und Erholung für die ganze Familie
Potts Park Minden: Spaß für die ganze Familie
Sea Life Hannover – Die Unterwasserwelt für die ganze Familie entdecken
Sea Life Oberhausen: deshalb muss man es besuchen
Ausflugsziele Ruhrgebiet mit Kindern: 15 überraschende Erlebnisse
Was ist los in NRW am Wochenende? Die spannendsten Events, Märkte & Ausflugstipps